Alkoholfrei genießen
: Gegen kalte Füße

■ Ein Wein-Elixier soll Kräfte wecken

Der Trank schmeckt erwartungsgemäß: fruchtsüß, nach Traubensaft. Nach Apfel auch. Nicht übel. Aber ich schlucke nicht gleich, sondern kaue den Saft durch wie beim Weinverkosten. Da kommen dann säuerliche Essignoten hinzu.

Nicht wirklich ein Genussmittel, auch keinen Durstlöscher,sondern einen Heiltrank haben fünf anthroposophisch arbeitende deutsche Winzer komponiert. „Kristdyn“ besteht aus Traubensaft, Auszügen der Blätter und Traubenkernöl. Die Idee war, einen nichtalkoholischen Trank zu entwickeln, der alle Vorzüge der Weinpflanze in sich vereint und belebend und heilend wirken soll. Vermarktungschefin Marlene Jacobus empfiehlt die regelmäßige Einnahme gegen kalte Hände und Füße, Hitzewallungen, Schlafstörungen und Stress. Empfohlen werden 70 Milliliter, also ein sehr kleines Glas, pro Tag. Eine 0,5-Liter-Flasche für 19,90 Mark reicht mithin für eine Woche. Für die empfohlene Vier-Wochen-Kur gibt's vier Flaschen zum Sonderpreis von 74,95 Mark, zuzüglich 7,50 Mark Versandkosten.

Offen gestanden: Da krieg ich dann doch kalte Füße. Und denke an andere Elixiere, mit denen ich gelegentlich mein Wohlbefinden zu steigern pflege. Zum Beispiel Chateauneuf-du-Pape von der Domaine de Marcoux, natürlich Demeter-Qualitat. Flüssiges Glück. Für nur 34 Mark. Die warmen Socken bleiben im Schrank.

Eberhard Schäfer

Kristdyn, Luxemburger Str. 152, 50937 Köln, Tel./Fax (02 21) 4 24 95 48