Galerienspiegel

Jörg Mark-Ingraban von Morgen – Deutschland Total: Mit dem Namen kann man keine Karikaturen unterzeichnen, und so ist der Hamburger Cartoonist als Markus bekannt geworden. Über 40 Jahre hat er wöchentlich bundesrepublikanische Befindlichkeiten aufgespießt; eine Auswahl der 4000 dem Museum geschenkten Zeichnungen zeigt jetzt eine Ausstellung.

Eröffnung: morgen, 18 Uhr, Museum für Kunst und Gewerbe, bis 9. Januar 2000

Maribel Königer – Weltausstellung: Kultureller Raum mit Vergangenheit und Zukunft?: Ein Vortrag über das geplante Kunstprogramm der bisher ständig mit negativen Schlagzeilen kämpfenden Hannoveraner Expo 2000 und über die generelle Funktion einer Weltausstellung als globalisierter, technischer Paradiesgarten.

morgen, 19 Uhr, Kunstverein, Klosterwall 23

Heimat: 16 Fotografen setzen in ihren Arbeiten zum Thema mal einen Ort oder eine Person, ein Gefühl oder einen Geruch (sic!), ein Tier oder eine Jahreszeit, eben einen heimatlichen Moment ins Bild.

Eröffnung: morgen, 20 Uhr, Alte Orthopädie, St.-Georgs-Kirchhof 1 – 2, sonst nur diesen Freitag 11 – 24 Uhr

Unerwünscht – Eine Reise wie keine andere: Diese interaktive Ausstellung zum Thema Flucht und Asyl fordert den Identitätswechsel und läßt die Besucher durch den Einsatz von Akteuren hautnah erleben, was Menschen in Gefängniszellen und im deutschen Behördendschungel durchmachen müssen.

Eröffnung: Sonntag, 15 Uhr, Museum der Arbeit, Maurienstr. 19 – 21, bis 19. Dezember

Scripturale – Wort und Schrift im Bild: Wortbilder von 15 KünstlerInnen werden gezeigt, von der rauh-domi-nanten Malerei des Altmeisters Klaus Kröger zu den Sprachzaubereien der Brasilianerin Betty Leirner. josch

Eröffnung: Montag, 19 Uhr, Kunsthaus, Klosterwall 15, bis 2. Januar 2000