Wär ich doch erst 60 ...

Oma Elli: „... und dann hat der Postmaster mir geraten, dass ich mit meiner Benutzer-ID das Programm downloaden soll. So kann ich über die Backbone-Leitung meine neuen Java-Applets uploaden ...“ Annika: „Omi, geht's Dir gut? Was is'n das alles für'n Zeug?!“ Oma Elli: „Zeug? Ich bitte Dich! So kann ich den Netserver benutzen und mir meine eigene E-Commerce-Existenz aufbauen.“ Annika: „Oma!! Sag mal, was ham die mit dir in deinem Heim gemacht?“ Oma Elli: „Wieso, mit dem E-Commerce kann man gut Geld verdienen! Dafür ist man doch nie zu alt! Außerdem hab ich in meiner Computer-Schule kürzlich bei einem Inboxcheck eine Metasearch-Adresse bekommen, damit ich auch meine Website einrichten kann ...“

Annika: „Website? Das hätt ich auch gerne! Könnt ich nicht mal mitkommen?“ Oma Elli: „Wär nicht schlecht! Nur bist du dafür noch viel zu jung.“ Annika: „Für 'n PC-Kurs zu jung?“ Oma Elli: „Ja! Man muss bei uns ein vernünftiges Alter haben!“ Annika: „Ab 60 aufwärts?“

Oma Elli: „So ungefähr ... warte ... wenn du meinen Rollstuhl schiebst, müssen die dich in unseren Computer-Treff 'Senioren ans Netz‘ mit reinlassen. Und dann darfst du auch ein bißchen lernen ..., aber nur unter der Bedingung, dass du neben Fun und Edutainment am Computer auch an unseren Gedächtnisspielen mitmachst.“ ib, tim

BIS Berliner Institut für Sozialforschung, Ansbacher Str. 5, 10787 Berlin, Tel.: 21 47 55 54, Fax: 21 47 41 99