Multiplex für Touristen

■ Ab 2001 soll eine „Kino-Erlebniswelt“ den Alex wieder zum Zentrum machen

Am Alexanderplatz wird ein neues Multiplexkino mit neun Sälen und 2.600 Sitzplätzen gebaut. Die seit der Wende leer stehende Gaststätte „Alexandertreff“ am S-Bahnhof Alexanderplatz wird abgerissen. Dafür soll ein kubusförmiger, etwa 30 Meter hoher Bau entstehen. Steffen Klette vom Stadtplanungsamt Mitte sagte gestern, die Pläne entsprächen dem Bebauungsplan. Das neue Gebäude werde mit den denkmalgeschützten Behrens-Bauten an der Rathausstraße „wunderbar harmonieren“.

Bauherrin ist die Treuhand Liegenschaftsgesellschaft (TLG), die in dem „multifunktionalen Gebäude“ neben dem Kino noch auf 1.200 Quadratmetern „Systemgastronomie“ unterbringen will. Eine ganz neue „Erlebniswelt“ soll geschaffen werden, um den südlichenTeil des Alexanderplatzes zu beleben. Über die Investitionskosten schweigt sich die TLG aus.

„Am Tag ist der Alex voller Menschen, aber abends ist nichts mehr los“, sagte TLG-Sprecherin Sabine Pentrop. Das soll sich spätestens mit der Eröffnung des Kinos im Frühjahr 2001 ändern. Man hofft, vor allem für Arbeiter und Touristen den Alexanderplatz als Ort der Freizeitgestaltung attraktiver zu machen. Betreiber des Kinos wird die Ufa-Theater GmbH sein. In unmittelbarer Nähe in der Karl-Marx-Allee liegt das ebenfalls von der Ufa betriebene Kino Kosmos. Dass sich die Lichtspieltheater die Kunden wegnehmen könnten, sieht Tanja Güß, Sprecherin der Ufa, nicht. „Da wird ein ganz anderes Publikum angesprochen. Der Alex ist überregional von Bedeutung.“

Mit dem neuen Standort ist der ursprüngliche Plan, das Kino in einem der von Prof. Kollhoff entworfenen Hochhäuser unterzubringen, vom Tisch. Da ein Baubeginn für dieses 140 Meter hohe Hochhaus nicht absehbar ist, hat sich die Ufa nach anderen Objekten umgesehen. Für den Entwurf des Kinos ist das Berliner Architekturbüro NPS & Partner verantwortlich. Der würfelförmige Bau erhält eine helle Natursteinfassade, die mit großen Glasflächen versehen wird.

Mit der „mittleren Kinogröße“ ist Tanja Güß voll zufrieden. Die geplanten 5.000 Plätze im Hochhaus seien „überdimensioniert“ gewesen. Die Vorbereitungen, ein Multiplexkino auf dem Alex zu errichten, laufen schon seit mehreren Jahren. Trotz der 260 bereits existierenden Kinos sei der Markt in Berlin noch nicht abgedeckt, so Güß. Die Ufa-Sprecherin ist sich sicher: „Mit dem Kino wird Mitte wieder zum Zentrum werden.“

Jan Brandt