■ Trommelfeuer auf teure Satelliten

Den Satelliten der U.S. Air Force, einige davon High-Tech-Ware mit Elektronik im Wert von hunderten Millionen Dollar, droht in den kommenden Nächten Gefahr. Sie werden einem Trommelfeuer von Staubpartikeln und kleinen Steinen ausgesetzt sein. Der Sternschnuppenschwarm könnte schwere Schäden anrichten.

Die Leoniden-Meteore fliegen auf ihrer Bahn der Erde entgegen, sie treffen mit einer Geschwindigkeit von über 200.000 Kilometer pro Stunde auf die Lufthülle unseres Planeten. Das ist die achtfache Geschwindigkeit einer Mondrakete! Dass sie dabei ein Loch in einen der wertvollen künstlichen Erdtrabanten schießen könnten, ist nur eine der für die Betreiber unerfreulichen Aussichten. Ihre durch die Reibung mit der Lufthülle erzeugte elektrische Ladung könnte obendrein für Kurzschlüsse und Fehlfunktionen der Bordelektronik sorgen. Es geht um erhebliche Summen. Das Pentagon hat gerade dem Kongress die Planung für eine neue Generation von Spionagesatelliten vorgelegt, deren Bau in den kommenden zehn Jahren 4,5 Milliarden Dollar kosten soll. Deshalb werden viele der etwa 600 derzeit um die Erde kreisenden aktiven Satelliten in den Ruhezustand versetzt und ihre Sonnensegel oder Antennen in eine Position gedreht, die am wenigsten Angriffsfläche bietet.