Heiße Tips für Otty Schily

■ Die besten deutschen Flughäfen für tabulosen Abschiebespaß

Frankfurt/Main: So groß, dass die Beamten immer ein Plätzchen zum hemmungslosen Abschieben finden, ziemlich anonym, riesige Parkgarage, sehr tolerantes Personal. Rückfallquote: 2 Prozent, Abschiebespaßfaktor: *****

Stuttgart: Sehr überschaubar, fast schon gemütlich, nettes Personal, schöne Terrasse, saubere Waschräume. Spezialität: cooles Abschieben zu dritt. Rückfallquote: 7,33 Prozent, Abschiebespaßfaktor: *****

Hamburg: Kurze Wege zum Terminal, man hat viel Zeit, schöne Bars zum Anschärfen, überall Lautsprecher (die Beamten verpassen also nichts). Besonders beliebt: Fessel-Abschieben. Rückfallquote: 12,2 Prozent, Abschiebespaßfaktor: ***

Düsseldorf: Super Bar, wo man jede Menge abschiebebereite junge Leute trifft, klasse Terrasse mit vielen lauschigen Eckchen, zwar einige Baustellen, aber da sind die Beamten bei SM-Spielchen mit den Abschiebekandidaten total ungestört. Rückfallquote: 17,8 Prozent, Abschiebespaßfaktor: ****

Berlin-Schönefeld: In den oberen Etagen viele leere, offene Räume und verwinkelte Ecken, supergepflegte Luxus-Waschräume, Geheimtipp: VIP-Lounge ist oft menschenleer. Rückfallquote: 21,5 Prozent, Abschiebespaßfaktor: *****

Erfurt-Bindersleben: Schön gelegen, gut versteckt, aber schlecht erreichbar, weil direkt auf dem Rübenacker. Hilfsbereite Bevölkerung. Keine lästigen Fluggäste. Leider nicht sehr effektiv, da nur Agrarflugzeuge. Rückfallquote: 102 Prozent, Abschiebespaßfaktor: *

Joker-Variante (wenn das Flugpersonal rumzickt): Wie schmuggelt man einen Wirtschaftsflüchtling via Bord-WC ins Herkunftsland?

1) Mit ihm ein Klopfzeichen vereinbaren (z. B. 3-mal kurz, 17-mal lang). 2) Dann geht ein Beamter zum WC. Drauf achten, dass der Vorhang (wenn vorhanden) zu ist. 3) Der Wirtschaftsflüchtling kommt, klopft. Tür aufmachen (Lampe geht aus!), Wirtschaftsflüchtling rein. 4) Beamter geht raus. Steht ein Passagier davor, Entschuldigung murmeln („O Mann, hab ich nen Dünnpfiff!“), wieder in die Toilette gehen. Der andere Fluggast verschwindet garantiert. 5) Landung abwarten. Abschieben. Perfekt. Rückfallquote: 0 Prozent, Abschiebespaßfaktor: ****************

Was droht, wenn den Beamten „mal was daneben geht“? Staatsanwalt Holger Sudau (38) erklärt: „Nicht viel, weil die Gerichte in diesem Fall sehr tolerant sind. Sicher würde ich auf Einstellung des Verfahrens (,Erregung öffentlichen Ärgernisses‘) plädieren. Bei einem strengen Richter drohen allerdings bis zu einem Jahr Gefängnis und hohe Geldstrafen.“ Michael Rudolf