Galerienspiegel

Hexen-Sprechstunde: Sollten Ihnen in diesen Tagen schwarze Kater über den Weg laufen oder andere Geister noch nicht hinreichend weggeknallt worden sein, hilft vielleicht ein Anruf in der Hexensprechstunde. Anmeldung erforderlich!

Donnerstags, 1619 Uhr, Tel: 42848-2553, Museum für Völkerkunde, Rothenbaumchaussee 64

Paare: Runge und Pauline, Odysseus und Kalypso, Jeff Koons und Cicciolina: Die Freuden der Paarsamkeit behandelt jahrhundertübergreifend vergleichend Gabriele Himmelmann im donnerstäglichen Ausstellungsgespräch.

Morgen, 19 Uhr, Treffen Rotunde Altbau, Hamburger Kunsthalle

Rücksicht – Vorsicht: Ein Zeitenwechsel der besonderen Art: Rückblicke auf die bisherigen Ausstellungen im Ausstellungsraum der Hamburger Fotokünstlerin treffen sich mit Modellentwürfen fiktiver Ausstellungen der Zukunft.

Carmen Oberst Kunstraum, Do + Fr 1619 Uhr, Sa 14 - 18 Uhr, noch bis 14. Januar

Heiner Studt – Schöne Bilder: Nicht ohne einen Anflug von Ironie zeigt der Hamburger Maler neue, eher realistische Bilder und erläutert sein Vorgehen in einem Werkstattgespräch (Dienstag, 20 Uhr).

Eröffnung: Freitag, 20 Uhr, Galerie Morgenland, Sillemstraße 79, Di + Mi 1318 Uhr, bis 8. Februar

Bogdan Hoffmann – Hamburg, Hafen: Mit seiner äußerst distanzierten Landschaftswahrnehmung hat sich der Bremer Bildschneider diesmal den Hamburger Hafen vorgenommen. Mit dieser Ausstellung begeht die Barmbecker Galerie ihre Erweiterung und Wiedereröffnung.

Galerie Basta, Großheidestraße 21, DiFr 1419 + Sa 11 - 14 Uhr, noch bis 15. Januar

Francis Bacon – Das grafische Werk: Privat war des Engländers wüstes Leben filmreife Legende, seine Lithos und Aquatinten hingegen geben eine Vorstellung von der quälendend intensiven Malerei und deren Körpertorsionen.

Galerie Hohmann, Magdalenenstraße 44, verlängert bis 29. Januar

josch