Neue musikalische Kommunikation

■ Tanzbarer Jazz: Bremer Band mit Endlosnamen in unserer „Blue Moon Bar“

An der Entwicklung einer eigenen musikalischen Sprache arbeitet am Montag Abend eine recht ungewöhnliche Formation unter dem Motto „Drum & Bass Chelsea Beat Scenes Live Party“ in der Blue Moon Bar im Jungen Theater. Diese neue Kommunikationsform könnte auch dringend nötig sein, um die ausgefallen instrumentierte Band unter einen Hut zu bekommen. Drum and Bass-Live-Bar-Jazz könnte man die frische musikalische Mischung der Bremer Band nennen.

Die rhythmische Basis liefern dafür die beiden Trommler Stefan Ulrich und Stefan Dahm und der „hauseigene“ DJ Mood an den Turntables. Michael Berger mit seinen Museums-Keyboards und Mathias Schinkopf am Saxofon sorgen für die improvisierte harmonisch-melodische Rahmenhandlung des Abends. Für Freunde experimentierfreudiger Tanzmusik ist diese Veranstaltung Pflicht.

Solche „Blue Moon Bar“-Abende finden schon seit zwei Jahren regelmäßig in der blauen Bar des Jungen Theaters an der Friesenstrasse statt. Geboten wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm zwischen Leidenschaft, Cocktails, Jazz und mehr. In schwülstiger Bar-Atmosphäre bei Drinks, Kerzenschein und entsprechender Deko präsentieren die Veranstalter Livebands zwischen Jazz und Swing, Latin, Soul und Funk, Improvisation und Entertainment.

Die Veranstaltungsreihe wurde einst unter dem Namen „Barfly“ gegründet, um bekannten und unbekannten Bremer MusikerInnen verschiedenster Stilrichtungen einen angemessenen Rahmen zu geben, sich vor einem aufgeschlossenen Publikum live zu präsentieren. Heutzutage sind auch oft Musiker von außerhalb dabei, der Rahmen der Veranstaltung ist trotzdem eher überschaubar und gemütlich geblieben. Für die Nachtschwärmer ist nach der Live-Show noch lange nicht Schluss: DJ Mood sorgt mit Clubsounds vom Plattenteller für einen stilvollen Ausklang des Abends. Andreas Brüning

Montag, 10. Januar, um 20 Uhr in der Blue Moon Bar, Junges Theater