Friedrich Ebert
: Der Gründer

Die Fraktion der Bremer SPD feiert ihren 100. Geburtstag. Zum ersten sozialdemokratischen Fraktionschef wurde am 10. Januar 1900 der Arbeitersekretär und spätere Reichskanzler sowie Reichspräsident Friedrich Ebert gewählt. Seine Wahl wurde dann wenige Tage später von der Bürgerschaft bestätigt. Am kommenden Sonntag feiert die Bremer SPD dieses Jubiläum im Haus der Bürgerschaft. Zudem gibt es ab dem 1. Februar eine Ausstellung ebenfalls im Bremer Parlament.

Die kommunalpolitischen Programme der SPD vor 100 Jahren gründeten sich nach eigenen Angaben auf das „Interesse der großen Zahl der Nichtbesitzenden, der politisch und wirtschaftlich Zurückgedrängten“. Ein weiterer Punkt war die Abschaffung des Achtklassenwahlrechts. Ein erster Vorstoß der Bremer SPD unter Ebert scheiterte „mit Gelächter und Unruhe ohne Debatte“, heißt es in damaligen Bürgerschaftsprotokollen. Das allgemeine Wahlrecht wurde auch in Bremen erst 1920 auf der Grundlage der Weimarer Verfassung eingeführt. Jeti