Was alles nicht fehlt
:

Kölner Zahnpasta-Opfer: Die Anti-Doping-Kommission des Deutschen Sportbundes (DSB) hat mit sofortiger Wirkung dem Kölner Doping-Analyselabor und dessen Leiter Wilhelm Schänzer das Vertrauen entzogen. Bei ihm werden Trainingskontrollen deutscher Leichtathleten nicht mehr untersucht. Grund für den „einmaligen Vorgang“ (DSB): „Offenkundige Voreingenommenheit“ im Fall des dopingverdächtigten Läufers Dieter Baumann. Schänzer hatte trotz positiver Doping-Tests Baumann öffentlich für unschuldig gehalten und in Doppelfunktion die entlastende Zahnpasta-Spurensuche forciert.

Lautern und Kickers Stuttgart beim DFB-Hallen-Masters am Wochenende in München: Die Pfälzer qualifizierten sich in Stuttgart mit einem Halbfinal-3:2 gegen Ulm, die Kickers mächtig mit 4:1 gegen Rivalen VfB. Das Endspiel diente nur der Geldvergabe.

Europa raus: Trotz eines 3:2 gegen Raja Casablanca schied Real Madrid (Rot für Roberto Carlos, Karambeu und Guti) bei der Club-WM in Rio aus. Im Finale steht Corinthians Sao Paulo nach einem 2:0 gegen Asien-Meister Al-Nassr aus Saudi-Arabien.

Der „AmericaOne“ ein Sieg mit acht Sekunden Vorsprung gegen die „Prada“ beim America’s Cup der Segler vor Neuseeland: Im Halbfinale führt „AmericaOne“ (7 Punkte) vor „Prada“ (5) und „Stars and Stripes“ (4).