Die Kirche kommt zum Kunden

■ Ökumenischer Stand auf Hamburger Hochzeitsmesse

Am Wochenende kam die Kirche zu den Menschen. Zwischen Brautkleidern und Tortenmodellen präsentierten sich evangelische und katholische Kirchenvertreter bei den Hochzeitstagen in den Hamburger Messehallen. Zum sechsten Mal versuchte die Kirche hier, heiratswilligen Paaren den Weg zum Gotteshaus zu verkürzen. „Wir wollen die Schwelle für die Leute herabsetzen, nachzufragen, was sie über eine kirchliche Trauung wissen wollen“, erklärt Pastor Michael Ostendorf. Nach seiner Erfahrung bringt die Hochzeit viele Menschen zurück zur Kirche. „Für diese Leute müssen wir offen sein“, meint er.

Pastor Frank Muchlinsky stellte das Wochenendseminar „Ring frei“ vor, bei dem sich Paare auf die Ehe vorbereiten können. „Wir wollen heiratswillige Paare spielerisch an die Frage heranführen: was ist uns eigentlich wichtig“, erklärt der Pastor aus dem Evangelischen Zentrum Rissen das Projekt.

Dazu werden beim Seminar Übungen wie die „Werteauktion“ veranstaltet, bei der das Brautpaar Werte wie „Treue“ und „Unabhängigkeit“ „ersteigern“ kann. „Die Teilnehmer reden dabei über Dinge, die sie sonst vielleicht nicht besprechen“, sagt Frank Muchlinsky. „Oft sind sie dann erstaunt darüber, was ihr Partner denkt.“

Anke Hüsig