■ Was alles nicht fehlt

Andre Agassi im Finale der Australian Open in Melbourne: Der 29-jährige Tennisspieler aus Las Vegas gewann gestern im Halbfinale gegen seinen Landsmann Pete Sampras mit 6:4, 3:6, 6:7 (0:7), 7:6 (7:5), 6:1. Die Vorentscheidung fiel im Tie-Break des vierten Satzes, als der bis dahin hervorragend spielende Sampras mit 5:4 geführt hatte, dann aber drei Punkte in Folge abgab. Agassis Gegner wird heute zwischen dem Russen Jewgeni Kafelnikow und dem Schweden Magnus Norman ermittelt. Das Frauen-Endspiel am Samstag bestreiten die Titelverteidigerin Martina Hingis und die US-Amerikanerin Lindsay Davenport. Die Weltranglistenerste aus der Schweiz hatte gestern wenig Mühe, sich im Halbfinale gegen die Spanierin Conchita Martinez mit 6:3, 6:2 durchzusetzen, mehr Probleme hatte Davenport beim 6:2, 7:6 (7:4) gegen ihre Landsfrau Jennifer Capriati.

Ein versöhnliches Ende im Zwist zwischen Spaniens Nationaltrainer José Antonio Camacho und Real Madrid: Bis zuletzt hatten beide Parteien um die Nationalspieler Hierro und Raúl gestritten, am Ende liefen sie in Cartagena für Camacho beim Länderspiel gegen Polen auf. Raúl trug einen Treffer zum 3:0-Sieg der Spanier bei. Real gewann derweil auch ohne die Abspenstigen mit 2:1 gegen Betis Sevilla.

Alba Berlin weiter souverän an der Spitze der Basketball-Bundesliga: Der Meister gewann am Mittwoch gegen die SG Braunschweig mit 85:61, bester Werfer war mit 25 Punkten der neue Guard Terry Dehere. Trier siegte mit 94:83 gegen BCJ Hamburg.

Lazio Rom im Halbfinale des italienischen Pokals: Die Römer machten das 2:3 aus dem Hinspiel durch ein 2:1 im eigenen Stadion wett. Den Siegtreffer erzielte Simeone in der 80. Minute. Ebenfalls im Halbfinale: Der AC Venedig nach dem 1:1 in Florenz (Hinspiel: 0:0)

Trauer um Donald Budge: Der am Mittwoch im Alter von 84 Jahren verstorbene US-Amerikaner war 1938 der erste Tennisspieler, der den Grand Slam – die Turniere in Melbourne, Paris, Wimbledon und New York – gewann.