Mehr Ärger für Glogo

Grüne wollen Staatsanwalt einschalten

Hannover (dpa) – Der ehemalige niedersächsische Ministerpräsident Gerhard Glogowski (SPD) gerät zwei Monate nach seinem Rücktritt erneut ins Visier der Opposition. Nach Berichten über angebliche Aktenmanipulationen verlangt die Landtagsfraktion der Grünen zusätzlich zum bereits eingesetzen Untersuchungsausschuss Ermittlungen der Staatsanwaltschaft. „Mehr denn je sieht es danach aus, dass Glogowski den Ausschuss nicht als Ehrenmann, sondern ohne jedes politische Amt verlassen wird“, sagte der Grünen-Abgeordnete Michel Golibrzuch. Die CDU-Fraktion erwägt eine Sondersitzung des Ausschusses, der nach dem Willen der SPD erst am 29. Februar tagen soll.

Medien hatten berichtet, Sonderermittler Heiner Herbst habe Anhaltspunkte gefunden, dass Dokumente in der Absicht verändert wurden, das Verhalten des Ministerpräsidenten positiver erscheinen zu lassen. Glogowski war im November wegen finanzieller Ungereimtheiten zurückgetreten.