Die Vorschau
: Frantzeln

■ Kabarettist Dieter Hildebrandt geht unter die Musikwissen-schaftler, heute Abend, im großen Saal der Glocke

„Vorsicht!! Klassik!“ warnt der 72-jährige Kabarettist Dieter Hildebrandt vor seinem Auftritt heute Abend in der Glocke. Der „politische Giftmischer“ (Franz Josef Strauß) wechselt das Metier und macht Justus Frantz Konkurrenz. Mit seinen Philharmonischen Cellisten, alle Mitglieder der Münchner Philharmoniker, nimmt er das traditionelle Orchesterrepertoire unter die Lupe. Und der mediale Klassik-König sollte den Seiteneinsteiger nicht unterschätzen: Tristan und Isolde auf dem Oktoberfest, ein von vier Cellisten bedientes Cello – mit solch aufsehenerregenden Interpretationen und technischen Neuerungen konnte Frantz bisher noch nicht aufwarten. Auch die Erkenntnis, dass unsere Nationalhymne bei Fußballübertragungen schon beinahe so lange dauert wie das Spiel selbst, stammt von Musikwissenschaftler Hildebrandt. Er bietet sogar gleich die Lösung des Problems an: Eine Hymne in der Dauer eines Hammerwurfs spart Sendezeit und Nerven.

Doch wer Dieter Hildebrandt kennt, der weiß, dass er sich nicht allein auf die Musik beschränken wird. Bei seinen bisherigen Auftritten seiner Tournee ließ es der Begründer der Kabarettsendung „Scheibenwischer“ an Anspielungen auf die lokale Politik nicht fehlen. Henning Scherf und Hartmut Perschau sollten sich also in Acht nehmen, vielleicht werden ja auch sie ihr Fett abkriegen. brugg

Dieter Hildebrandt und die Philharmonischen Cellisten vergeigen die Klassik, heute, 20 Uhr