■ Virtuell in die Gladiatorenschule
:

Einst war Hamburg nur finsteres Ödland hinter den Grenzen des Imperiums, jetzt aber ziehen römische Kämpfer mit Pomp hier ein. Im Volksparkstadion wird es im April Gladiatorenspiele geben, schon ab morgen läuft die Ausstellung Gladiatoren und Caesaren im Museum für Kunst und Gewerbe. Die Schau zur Quelle aller Vergnügungsindustrien in den Arenen des kaiserzeitlichen Rom ist die zweitaufwendigste Produktion in der Geschichte des Hauses. Den archäologischen Fund-stücken wie tonnenschweren Reliefs, Waffen und antiken Fan-Artikeln wird die Produktion der amerikanischen Erben römischer Vormacht zur Seite gestellt: die berühmte Wagenrennenszene aus Ben Hur und Computeranimationen zum virtuellen Besuch eines Amphitheaters samt Gladiatorenschule. josch