Schnell, sonst ist Frühling!

Eine alte Bauernregel sagt: „Egal wie hart die Winter sind, der nächste Frühling kommt bestimmt.“ Für die Natur ist und bleibt der Frühling ein Neubeginn, vom Eise befreien sich Flora und Fauna, der Bauer bestellet sein Feld. Bevor es so richtig losgeht, soll der Naturfreund noch „Erste Frühlingszeichen in der Vogelwelt“ wahrnehmen und der Kleingärtner sich die Veranstaltung „Naturgemäßer Obstbaumschnitt“ reinziehen.

Ist der Winter am 20. März endgültig vertrieben, geht es dem Hobbygärtner darum, wie man „Ziergehölze richtig schneiden“ kann und dem Vogelinteressierten um den „Start ins Brutgeschäft“. Wenn dann der Frühling im April so richtig in Fahrt gekommen ist, wären wohl Veranstaltungen wie „Vogelstimmen“ oder „Botanische Wanderungen“ ganz angebracht. Wenn Sie nur Bahnhof verstehen, dann auf zum Frühjahrsprogramm des Freilandlabors im Britzer Garten. tim

Freilandlabor Britz e.V., Sangerhauser Weg 1, 12349 Berlin, fon: (030) 7 03 30 20, fax: (030) 70 13 12 32