Rammeln für Deutschland!

Die berühmte Schere klafft weiter auseinander

Die Zahl der Geburten in Deutschland ist 1999 im Vergleich zum Vorjahr um dramatische zwei Prozent zurückgegangen. Insgesamt wurden gerade mal 767.000 Kinder geboren, meldet das Statistische Bundesamt in Wiesbaden. Während die Geburten in Deutschland/Ost auf läppische 104.000 stiegen, sank die Zahl im Westen immerhin auf gerade mal 663.000. Die Zahl der Sterbefälle ging bundesweit zwar ebenfalls zurück. Doch weil im vergangenen Jahr über 840.000 Menschen starben, klafft die Schere zwischen Geburten und Sterbefällen in Deutschland nur allzu deutlich auseinander: 1999 starben 77.100 Menschen mehr als Kinder geboren wurden. Noch im Vorjahr waren es gerade mal 69.000. Die Experten, heißt es, könnten erst nach Auswertung der endgültigen Zahlen im Sommer sagen, wie sich der tragische Geburtenrückgang erklärt. Der Laie hingegen hätte da schon eine plausible Erklärung parat ... dpa/taz