berliner szenen
: Cabinet weiß, wohin die Szene sich verlagert

IM GARTEN

Seit Anfang der 90er-Jahre hört man, dass sich die so genannte Szene aus Mitte und Prenzlauer Berg nach Friedrichshain verlagert. Dort hätte man davon vermutlich wenig gemerkt, wenn es nicht den Werbefilm der ostdeutschen Zigarettenmarke „Cabinet“ gäbe: Junge Menschen hüpfen in geblümter Unterwäsche aus dem Bett, wickeln sich in einen Fellmantel, fahren mit der Straßenbahn zum Frankfurter Tor und kaufen bei Humana ein. Abends feiern sie ein lustiges Fest mit ihren Freunden, die offensichtlich auch alle bei Humana einkaufen. Authentizität ist auch nur ein kunstvolles Arrangement. Bzw. ein Popsong: „Wir trafen uns in einem Garten“ heißt der Titel, der zum Werbefilm läuft. Er klingt sehr nach neuem Berlin, die Band heißt 2-Raum-Wohnung, und das passt alles gut. Bzw. gar nicht: Hinter 2-Raum-Wohnung steht Inga Humpe, die einst mit den Neonbabies in Berlin von Starfightern, Models und Autobahnen sang: „Horizont ohne Ende“ war einer der bekannteren Titel der Band. Er erschien 1983. Zeit ist auch nur ein kunstvolles Arrangement. MEN