Klaus Pierwoß ■  Glückwunsch, Herr Professor!

Vieles kann man über Bremen sagen, eines aber nicht: Dass es in dieser Stadt an einem ausgeprägten Sinn für Absurditäten mangelt. Da ruft zum Beispiel vor wenigen Monaten der Kultursenator Bernt Schulte (CDU) die Controlling-Firma kultur.management.bremen (kmb) ins Leben und zwangsverpflichtet die hiesige Kulturszene zum Besuch von Kursen, in denen sie im professionellen Management ihrer Einrichtungen geschult werden sollen. Gestern nun wurde ausgerechnet einem der prominentesten Schulbankdrücker, Theaterintendant Klaus Pierwoß, der Titel eines Honorarprofessors an der Hochschule Bremen verliehen. Pierwoß' Lehrfach: „Musik- und Kulturmanagement“!

Niemand geringeren als „die erste Garde der erfolgreichen Kulturmanager der Republik“ hat Hochschulrektor Ronald Mönch für diesen Studiengang als Lehrkräfte engagiert, die fünfzehn Studis innerhalb von zwei Jahren in Topkräfte verwandeln sollen. Bildungssenator Willi Lemke (SPD) ließ es sich nicht nehmen, dem sichtlich geehrten Pierwoß die Ernennungsurkunde persönlich zu überreichen. Am Wochenende bildet Pierwoß nun Kulturmanager aus. Und in der Woche lernt er bei der kmb, was einen guten Kulturmanager ausmacht. Welch Wunder der Synergie! zott