Lokalkoloratur
:

Da spricht ein Charakterdarsteller: Regisseur Sönke Wortmann wolle einen Film mit ihm als ernstem Schauspieler machen, verrät der in Hamburg exilierte Ostfriese Otto Waalkes, gern einschlägig als Blödel-Barde, wahlweise auch ostfriesischer Götterbote, etikettiert. Waalkes hat sich dafür empfohlen: Sein Melodram „Otto, der Außerfriesische“ hat damals Millionen in den Lichtspieltheatern zu Tränen gerührt. Auch die ergreifende Darstellung des Ostfriesen in „Otto, der Katastrofenfilm“ schrammte knapp an einer Nominierung für den Europäischen Filmpreis vorbei. Ansonsten hat sich der Emder (nicht Emdener, liebe dpa-KollegInnen) auch auf dem Feld der Literatur profiliert. Seine Rezitation zum Schausaufen mit Karl Soest und seine brillante Wiedergabe der Biographie des Oberförster Pudlich haben dem Nestroy-Ringträger in der Fachwelt viel Anerkennung eingebracht. Da kommt ein ambitionierter Literaturverfilmer wie Wortmann (“Das Superweib“) gerade recht. Wir freuen uns auf anspruchsvolle Zusammenarbeit. aha