NRW-CDU will weniger abgeben

DÜSSELDORF taz ■ Der nordrhein-westfälische CDU-Landesverband sperrt sich gegen allzu hohe Abgaben an die Bundespartei. Landesschatzmeister Laurenz Meyer soll sich bei der Sitzung der Finanzkommission am Montag vor allem gegen die Erhöhung der Mitgliedsbeiträge, die an die Bundespartei abgeführt werden sollen, gesträubt haben, wie die Süddeutsche Zeitung berichtet. Zugleich habe er größere Sparanstrengungen von der Bundespartei gefordert. Hintergrund der geringen Bereitschaft der NRW-CDU, der Parteizentrale unter die Arme zu greifen, sind die anstehenden Landtagswahlen. Infolge der Spendenaffäre erwartet die Bundes-CDU in den nächsten fünf Jahren ein Defizit von 100 Millionen Mark. Die Hälfte der Summe sollen nach dem Willen der CDU-Spitze die Landesverbände aufbringen.

MARTIN MURPHY