buchtipp
: Ökologieim Büro

Auch im Büro gibt es Belastungen für Umwelt und Gesundheit: Lacke, Klimaanlage, Papierstaub, Lärm, Reinigungs- und Pflegemittel bis hin zu elektrischen Emissionen bedrohen den Unachtsamen. Um diese Belastungen am Büroarbeitsplatz zu mindern, hat der Bundesdeutsche Arbeitskreis für umweltbewusstes Management (B.A.U.M.) einen Leitfaden erstellt. Daran dürften nicht nur Umweltschützer Gefallen finden, sondern auch Manager und Finanzvorstände: Denn mit umweltbewusster Beschaffung lassen sich durchaus Kosten sparen, berücksichtigt man bei einer Anschaffung neben dem Kaufpreis auch Folgekosten, Nutzungsdauer und Entsorgung. Das Buch ist im Wesentlichen in drei Teile gegliedert: umweltbewusstes Handeln im Büro, Wirtschaftlichkeit und umweltorientierte Beschaffung. Die einzelnen Beiträge befassen sich unter anderem mit Büromüll, Kostenkalkulation, Raumausstattung, Büromöbeln, -geräten sowie Verbrauchsmaterial. Checklisten und Lieferantenfragebögen helfen nicht nur bei der Suche nach Produkten, sondern auch beim Vergleich der Verkäufer. Damit ist das Buch kein Werk für Theoretiker, sondern sehr praxisorientiert. alo

M. Gege (Hrsg.): „Ökologie im Büro. Leitfaden für die umweltorientierte Beschaffung“. Eichborn, 160 S., 29,80 DM. ISBN 3-8218-1564-7