Bahn & Bus
: Zwei Jahreszeiten

■ Der BSAG-Sommerfahrplan gilt ab kommendem Samstag

Der Sommer beginnt am kommenden Wochenende – zumindest bei der Bremer Straßenbahn AG (BSAG), die ab Samstag, 8. April, ihre Busse und Bahnen mit neuem Fahrplan auf die Reise schickt. Der Sommerfahrplan 2000, der in den großen Ferien allerdings keine Gültigkeit haben wird, bringt nach Auskunft der BSAG wieder einmal „Veränderungen und Verbesserungen“ gegenüber dem letzten Sommerfahrplan mit sich. Der Grund des nahverkehrstechnischen Zeitenwechsels: „Im Winter fahren mehr Menschen mit uns als im Sommer“, so Heiner Brünjes von der BSAG-Pressestelle.

Zuerst also die Verbesserungen gegenüber Sommer 1999: So wird die Schnellbahnlinie 1S in der morgendlichen Hauptverkehrszeit zwei Mal zusätzlich unterwegs sein – sprich im 30-Minuten-Takt. Offenbar sind mehr Fahrgäste an der Verbindung interessiert als erwartet. Auch die Straßenbahnlinien 5 und 8 werden in den Zeiten mit den meisten Fahrgästen häufiger fahren (alle 15 Minuten). Takt- und Kursänderungen wird es auch bei der Straßenbahnlinie 6 geben sowie den Buslinien 53, 55, N2 und N5.

Die Fahrplan-Faustregel an Werktagen: Zwischen 6.15 Uhr und 20.30 Uhr kommt nur noch alle siebeneinhalb bis zehn Minuten ein Fahrzeug; in den übrigen Zeiten liegt der Takt bei 15 bis 20 Minuten. Zwischen Mitternacht und 4.30 Uhr in der Früh fahren Nachtlinien. Zum Einkaufen am Samstag kommt man auch im 10-Minuten-Takt (bis 16.30 Uhr). Frühaufsteher, die am Sonntagmorgen ins Grüne fahren wollen, werden hingegen schon einmal eine halbe Stunde lang Geduld haben müssen.

Gibt es Verschlechterungen gegenüber 1999? „Nö, eigentlich nicht“, meint Brünjes. Ingesamt würde halt etwas weniger gefahren als im Winter. Schließlich werden jetzt die Fahrräder aus dem Keller geholt; und es soll ja auch Menschen geben, die demnächst in den Urlaub fahren.

Einige Vorboten des Sommers sind bereits jetzt zu spüren: Fast alle 25er Busse steuern wieder den Weserpark an oder fahren zumindest bis nach Tenever, meldet die BSAG. Die Linien 40/41 hingegen fahren weiterhin bis zur Züricher Straße oder nach Sebaldsbrück.

In Bremen-Nord, bei der Deutschen Bahn und den VBN-Regionalbuslinien beginnt die „Sommerzeit“ erst im Juni. Orientierung schafft bis dahin das gewohnte Fahrplanbuch. Ende Oktober geht die Zeit-Reise wieder zurück: Dann ist schon wieder Fahrplan-Winter. hase