was alles nicht fehlt
:

Bernd Krauss (42) ein siegloser Abschied: Nach nur neunwöchiger Zusammenarbeit trennte sich die abstiegsbedrohte Dortmunder Borussia am Donnerstag von ihrem Chefcoach. Matthias Sammer und der bisherige Co-Coach Uwe Neuhaus sollen Interimstrainer werden. Außerdem will der BVB den Rentner und TV-Kommentator Udo Lattek bis Saisonende gewinnen.

Dem Europäischen Gerichtshof in Luxemburg ein erwartetes Urteil: Gestern wurde entschieden, dass Transferbeschränkungen nach den EU-Gesetzen grundsätzlich ein „Hindernis für die Freizügigkeit“ darstellen, Ausnahmen aber zulässig sind, um „den geordneten Ablauf sportlicher Wettkämpfe sicher zu stellen“. Jeder Fall muss nun vor einem nationalen Gericht entschieden werden, überschaubare Transferbestimmungen sollten aber Klagen standhalten.

Maik Bullmann (32) eine Enttäuschung: Der Schwergewichtsringer verlor gestern bei der EM im griechisch-römischen Stil das Finale der Olympiaqualifikation gegen den Ukrainer David Soldadze mit 1:9 und verpasste damit das Olympia-Ticket.

Den EM-Reisenden eine „unsinnige Maßnahme“: So bezeichnet die Polizeigewerkschaft das Passgesetz für Fußballfans. Auch Soziologe Gunter A. Pilz beklagt, dass die Uefa sich ausschließlich darum bemüht, „wie man die VIPs möglichst gut hofiert“. Es sei „ihre verdammte Pflicht“, sich ebenso um ein intensives Betreuungsprogramm für Fußballfans zu kümmern.

Ronaldo (23) ein extrem kurzes Comeback: Der Fußballprofi von Inter Mailand zog sich im Hinspiel des italienischen Pokal-Finals bei Lazio Rom bereits gut fünf Minuten nach seiner Einwechslung eine Verletzung am operierten rechten Knie zu. Inter verlor mit zehn Mann 1:2.

Jochen Hecht (22) zwei Tore und ein Assist im allerersten NHL-Playoff-Spiel seiner Karriere: Die steuerte der Eishockey-Profi zum 5:2-Erfolg seiner St. Louis Blues im ersten Spiel der Best-of-Seven-Serie gegen die San Jose Sharks bei und gab sich abgebrüht: „Es ist immer noch Eishockey. Es geht nur ein bisschen körperlicher zu in den Playoffs.“ Außerdem: Dallas Stars - Edmonton Oilers 2:1, Toronto Maple Leafs - Ottawa Senators 2:0

Deutschen Eishockeyspielern ein erstklassiger Start bei der zweitklassigen WM: Mit einem 7:2 gegen Slowenien begannen sie die B-Weltmeisterschaft in Polen. Soccio (2), Rumrich, MacKay, Loth, Kathan und Straube trafen.

Dem FC Barcelona eine weitere Schlappe: Im Halbfinal-Hinspiel des spanischen Pokals gab es ein 0:3 bei Atletico Madrid.