Franzosen gegen Atommülllager

PARIS rtr ■ In Frankreich werden Atomkraft und deren Abfallprodukte nicht länger akzeptiert, sondern immer mehr zum Protestziel. Rund 10.000 Atomkraftgegner haben am Samstag in der Bretagne gegen Pläne der französischen Regierung demonstriert, Labors zur Untersuchung möglicher Atommülllager einzurichten. Unter den Demonstranten waren Umweltschützer, Studenten und Bauern. Auch in der Dordogne im Westen und der Cantal-Region im Zentrum des Landes gingen mehrere tausend Atomkraftgegner auf die Straße, um gegen die Pläne zu protestieren.

Die französische Behörde für die Handhabung radioaktiven Abfalls (Andra) hat 15 mögliche Lagerstätten für Atommüll benannt, vier davon in der Bretagne. Der Sprecher der Organisatoren der Demonstrationen erklärte, die Atommülllagerung stelle ein großes Problem für die Zukunft da. Wenn der Atommüll erst gelagert sei, werde er schnell vergessen.