Karens KochKunst
: Das 42. Rezept: Süße Hefebrötchen

Für 12 Stück:

500 g Mehl, 1 Päckchen Trockenbackhefe, 125 ml Milch, 80 g Zucker, 1 Prise Salz, 2 Eier, 100 g Butter, 1 Eigelb und 1 EL Milch zum Bestreichen, evtl. Hagelzucker zum Bestreuen.

Mehl, Trockenhefe, lauwarme Milch, Zucker, Salz, Eier und weiche Butter zu einem glatten Teig kneten. Zugedeckt 45 Minuten an einem warmen Ort (oder über Nacht im Kühlschrank) gehen lassen. Durchkneten, eine Rolle formen und in 12 Stücke schneiden. Daraus Brötchen formen, Eigelb mit Milch verquirlen, Brötchen damit bestreichen und evtl. mit Hagelzucker bestreuen. Weitere 10 Minuten gehen lassen, dann im vorgeheizten Ofen bei 200° Grad C 15-20 Minuten backen. Tipp: Für den klassischen Hefezopf zum Osterfrühstück den Teig nach dem Gehen in 3 Portionen teilen, gleich lange Rollen formen und diese zu einem Zopf flechten. Enden gut andrücken, wie oben fortfahren, jedoch evtl. 5-10 Minuten länger backen. Für die Garprüfung ein Hölzchen in den Zopf stecken - er ist fertig gebacken, wenn kein Teig mehr daran klebt. Dazu schmeckt Erdbeerkonfitüre.