Galerienspiegel

Mikrokulturen II: Die Arbeit der 14köpfigen Gruppe von Studenten der Hochschule für bildende Künste (laut Pressetext ganz romantisch eine „schwärmerische Gemeinschaft“) versteht sich eher als spielerisches Laboratorium denn als fertige Ausstellung. Grenzen der Fachbereiche respektiert sie gar nicht und kooperiert daher mit Gästen aus Wissenschaft, Theater, Literatur und Musik.

Eröffnung und Party: Freitag, 21. April ab 20 Uhr, Künstlerhaus Hamburg, Weidenallee 10B; weitere Termine des Rahmenprogramms unter www.mikrokulturen.de

Jaakov Blumas – Bilder: Die geometrisch gebaute Bildwelt des aus Litauen stammenden Hamburger Malers eröffnet den Weg in eine Architektur unmöglicher Räume, in denen sich das Atmosphärische und das Sig-nalhafte überlagern.

Dienstag bis Samstag 14 bis 18, Sonntag 10 bis 18 Uhr, Schloss Agathenburg, bis 30. April

Peter Krouwel: In der Reihe hamburgunddesign hält der niederländische Designer einen Vortrag über public design als Synthese von Industriedesign, Graficdesign und Architektur.

heute, 19.15 Uhr, stilwerk Forum, Große Elbstraße 68

Reinhard Paolo Albrecht: Die Ausstellung versammelt aus dem Nachlaß Zeichnungen, Pastelle, Aquarelle, Linoldrucke und Batiken von 1934 bis 1994 und ruft den spätexpressionistischen Bergedorfer Künstler und Bohemien, Ausstellungsarchitekten und Wahltoscaner in Erinnerung.

Eröffnung: heute, 19 Uhr, Kultur- und Geschichtskontor Bergedorf, Reetwerder 17, bis 28. Juli

Lichtung + View into space from north pole: Tanz und Super-8 von Susanne Brian sowie Performance und Installation von Bachmaier.

Donnerstag, 20. April, 20 und 21 Uhr, Westwerk, Admiralitätstraße 74

Alle ehemals staatlichen Hamburger Museen sind an allen Osterfeiertagen, auch am Montag, zu den üblichen Zeiten geöffnet. Die verlängerte Öffnungszeit am morgigen Donnerstag fällt dafür aber aus. josch