Musikkopie per Internet verboten

BERLIN taz ■ Ein New Yorker Gericht hat den Internet-Musik-Anbieter MP3.com für schuldig befunden, das Urheberrecht zu verletzen. Das Urteil betrifft den Service my.mp3.com, der es Internet-Nutzern bisher ermögliche, über das Netz auf komprimierte Musikdateien zuzugreifen.

Die Recording Industry Association of America hatte im Namen großer Musikkonzerne wie Time Warner, Sony und Bertelsmann gegen dieses Angebot geklagt, weil MP3.com nicht im Besitz der Rechte an der Musik ist, die über den Server verbreitet wird. MP3.com argumentiert hingegen, dass die Stücke nur jenen Benutzern zur Verfügung stehen, die nachweislich die zugehörige Original-CD besitzen. Der Service sei daher legal. Nach dem Urteil brach der Aktienkurs des Unternehmens MP3.com um 40 Prozent ein. Die Firma will das Urteil anfechten. mk