Pölser auf Polstermöbeln

■ Erfahrene Manipulatorinnen im Dub-Traktor: Mit Kun Kort Tid und Danskedans kommen diese Woche zwei aufregende dänische Compagnien zu den Jungen Hunden

Frauen bewegen das andere Geschlecht. In Kun Kort Tid/Just Shortly ist das kaum als psychologische Metapher, sondern durchaus wörtlich zu nehmen. Fünf Choreografinnen aus Dänemark haben jeweils ein Stück für vier männliche Tänzer kreiert. Ein Programm ganz unterschiedlicher Handschriften ist dabei herausgekommen, das sich diese Woche beim Junge Hunde-Festival auf Kampnagel vorstellt.

Recht erfahrene Tänzerinnen/Choreografinnen sind für dieses Projekt zusammen gekommen: Sara Gebran beispielsweise tanzte bei Marc Tompkins, studierte bei Trisha Brown und Merce Cunningham in New York und war bereits im letzten Jahr in Hamburg bei den Jungen Hunden zu sehen. Die fünf, deren Schwerpunkt normalerweise in der Soloarbeit liegt, haben ihre Protagonisten in extreme Situationen und phantastische Welten projiziert. Harte Belastungsproben stehen also bevor.

Da aber bislang die Choreografen aus Dänemark stets für Überraschungen und Kontroversen gesorgt haben, verspricht der Abend spannend zu werden. Zumal sich Anne Katrine Kallmoes von der apokalyptischen Bilderwelt des Malers Hieronymus Bosch inspirieren läßt, Lene Boel eine intergalaktische Raumstation als Treffpunkt für Robottänzer inszeniert und Kitt Johnson bei ihrem skulpturalen Spiel mit Licht und Schatten auf pure Körperästhetik setzen wird.

Kamilla Wargo-Bekling ist dagegen sich selbst und dem eigenen Geschlecht treu geblieben. Im Klub N+K lässt die Choreografin hier ihre bereits im letzten Jahr gefeierte Stand-up-comedy mit der britischen Performerin Maxine Rogers aus der Black-Box wieder auferstehen. Danskedans nennt sich der Abend mit jungen dänischen Künstlern in der Reihe der Sofareisen, der mit dem Kurzfilm Damen im Gras absurd und komisch weitergeht. Für ambiente Klangwelten sorgen Dub Tractor. Dazu werden Pölser, sprich Würstchen, gereicht.

Marga Wolff

Kun Kort Tid/Just Shortly: Do, 4. bis Sa, 6. Mai, 19.30 Uhr, k1 Sofareisen/ Danskedans: Do, 4. Mai, 22 Uhr, Klub N+K