schwäbische bundeswehrunterstützung: kehrwoche mit zahnbürsten
:

Der Rat der Stadt Stuttgart hat am gestrigen Montag beschlossen, die Bürger der Schwabenmetropole aufzufordern, ab Juni dieses Jahres die traditionelle schwäbische Kehrwoche umzugestalten. Zu Ehren der Bundeswehr, die in diesem Jahr ihr 45-jähriges Bestehen feiert, sollten alle Stuttgarter die allwöchentliche Kehrreinigung ausschließlich mit einer Zahnbürste vornehmen. Bei der in Schwaben weit verbreiteten Sitte der Kehrwoche werden Treppen blitzblank geputzt, Straßen rein gefegt, aber auch Mülleimer von innen geschrubbt. Gerade angesichts der momentanen Reformbestrebungen bei der Bundeswehr sei die Einführung der Zahnbürsten-Kehrwoche ein aktiver Beitrag zur Würdigung der deutschen Armee und ihrer Leistungen, erklärte der Stuttgarter Oberbürgermeister Dr. Wolfgang Schuster (CDU). Der Verband der Bundeswehrsoldaten dankte Schuster und den Bürgern Stuttgarts für das Vertrauen in die soldatischen Kräfte, das durch die Zahnbürsten-Kehrwoche ausgedrückt werde. Die Stuttgarter Grünen enthielten sich als einzige Fraktion im Stadtrat bei der Abstimmung ihrer Stimmen.