torschlusspanik: john ist an allem schuld
:

Heute muss es einfach um das Lob des Schrotthandels gehen: Genauer genommen um das Lob eines ganz bestimmten Schrotthändlers, sagen wir mal in Liverpool, England. Denn der ehrenwerte Sekundärrohstoffverwerter hatte von fies-dunklen Gestalten taufrisches Alteisen angekauft – konkret: zwei angemockte Fußballtore, direkt vom Sportplatz.

Über die Kaufsumme herrscht Schweigen, doch dürfte sie meilenweit unter dem tatsächlichen Wert der beiden benetzten Eisenbügel gelegen haben, haben diese doch nachgerade mystische Bedeutung: John hatte auf dieser Wiese den Ball getreten

Ja John, der John von Paul, George und Ringo. Für ihn war der platte Rasen zeitlebens ein Erdbeerfeld, benannt nach dem gleichnamigen Kinderheim nebenan, 1967 im Lied verewigt, seitdem tagtäglich von Fanmassen niedergetrampelt.

So viel Bedeutungsschwangerschaft erweichte selbst den Schrotthändler – und er rückte die Tore wieder raus, auf dass auf ewig der Ruf erschalle „Strawberry Fields forever!“