Wasteland

Seit dem 19. Dezember sitzen Axel H., Harald G. und Sabine E. in Haft. Der Vorwurf: Mitgliedschaft in der terroristischen Vereinigung RZ. Heute lässt es sich trefflich mit den AktivistInnen solidarisieren. In der Roten Flora findet eine Veranstaltung, die die erwartbar hohen Anwalts- und Prozesskosten decken helfen soll. Neben Musik mehrerer DJs kommt Johann Grimonprez' punkgeschulter Film Dial H-I-S-T-O-R-Y zur Aufführung, der die massenmediale Berichterstattung als Ausgangspunkt der Chronik einer Flugzeugentführung aus Fanperspektive nimmt. Rote Flora, 21.30 Uhr

Das Kind musste erst erwachsen werden, bevor man von ihm hörte: Vor 23 Jahren hat die Generalversammlung des Internationalen Museumsrates beschlossen, den 18. Mai zum Internationalen Museumstag auszurufen. Doch erst in diesem Jahr wird der Tag am darauffolgenden Sonntag auch in Deutschland bundesweit begangen, wozu sich der deutsche Museumsbund der Hilfe der Ostdeutschen Sparkassenstiftung versicherte. In allen sieben ehemals staatlichen Hamburger Museen gibt es kostenfreie Sonderaktionen, Sonderführungen oder Musikveranstaltungen. Das mit Abstand aufwendigste Programm läuft im Altonaer Museum: Dort gibt es von 11 bis 18 Uhr eine Fülle von Veranstaltungen im Halbstundentakt, die Läden verkaufen zu reduzierten Preisen, ein Biergarten und eine Sektbar sind eingerichtet, und dort (und nur dort) ist auch am Sonntag der Eintritt frei. Kunsthalle: 12 Uhr Ausstellungsmattinée Nicola Torke und doppelt so viele Führungen und Kinderprogramme wie sonst; Museum für Völkerkunde: 11 Uhr: Das Poulsen/Friis-Nielsen Duo aus Kopenhagen und die Hamburger Tentacle Tubes mit ihreen präparierten Schläuchen; 14 - 16 Uhr: Musikalische Animation; Ganztäge Öffnung des Maori-Hauses Museum der Arbeit: 13 besondere Führungen u.a. durch das Photoarchiv und die Restaurierungswerkstatt; Museum für Hamburgische Geschichte: Sonderführungen sowie 16 Uhr Vorführung historischer Tasteninstrumente; Museum für Kunst und Gewerbe: 13, 14, und 15 Uhr: Japanische Teezeremonie josch