Sommersmog weiter ungeregelt

BERLIN taz ■ Seit Dienstag ringen die Koalitionsfraktionen mit dem Kanzleramt um Sofortmaßnahmen bei Ozon. Für den Fall, dass die Ozonwerte im Sommer das erträgliche Maß überschreiten, soll es nun in jedem Fall ein „Ozonticket“ geben. Mit dem dürfen Erwachsene für die Hälfte fahren und Kinder umsonst. Darauf einigten sich am Donnerstagabend Kanzleramt, Ministerien sowie SPD- und Grünen-Fraktion. Rund 5 Millionen soll das pro Tag kosten, so die Kalkulation. Eine Hälfte soll der Bund tragen, die andere Hälfte die Länder – die müssen freilich noch zustimmen.

Mehr will das Kanzleramt nicht geben, doch den Fraktionen reicht das nicht. Sie wollen nun weitere Maßnahmen in den kommenden Fraktionssitzungen beraten. Dabei sind auch Tempolimits und Fahrverbote noch immer nicht vom Tisch. URB