eulennest
: Bio-Öl

Bei der Auswahl des Namens für ihren neuen Energieträger mussten die thailändischen Ingenieure nicht lange überlegen: Bio-Öl heißt der im Reaktor hergestellte Brennstoff. Und er kann mit Fug und Recht als erneuerbare Energie bezeichnet werden. Nur das Ausgangsmaterial ist ungewöhnlich: menschliche Exkremente. Die Ingenieure entwickelten ein Verfahren, mit dem die menschlichen Abfallprodukte in ein brennbares Produkt überführt werden. Sie ahmten den Prozess nach, der vor Millionen von Jahren unserer Erdöl hat entstehen lassen. Von Erdmassen begraben entstand im Laufe der Zeit unter hohem Druck und unter Hitze aus organischen Material das Erdöl. Die Thailänder beschleunigten die Umwandlung in dem sie ein heißes Gas über die Exkremente strömen ließen. Ein Nachteil ist noch der Preis. Mit dem natürlichen Konkurrenzprodukt kann Bio-Öl noch nicht mithalten. Aber in Zukunft, so hoffen die Ingenieure, können sie die Scheiße auch in Geld verwandeln. WLF