schnittplatz
: Trampelwerbung

Bild hat nicht nur ein „Herz für Kinder“, sondern auch für jung gebliebene Unternehmer wie Leo Kirch. In seiner gestrigen Ausgabe präsentierte das Blatt knallhart recherchierte Fakten über den Fußball-Coup von Premiere World: „Das kostet die Bundesliga im TV“, heißt es da über die Möglichkeiten, per Pay-per-View Saisontickets („299 Mark, allerdings nur, wenn sie frühzeitig buchen“), Tagestickets oder Spieltickets zu kaufen. Grund zum Jubeln: „Jetzt kann ich alle Spiele meines Lieblingsclubs live sehen!“

Minderbemittelte bekommen „die 5 wichtigsten Fragen zum neuen Fußball-TV“ beantwortet, also zu Kirchs d-box. Und damit die Trampel- bzw. Schleichwerbung nicht allzu sehr auffällt, wurde noch ein klitzekleines Kommentärchen eingeklinkt: „Fußball-Fans waren schon immer findige Leute. Viele werden sich auf Terrassen und in Party-Kellern treffen und gemeinsam Fußball schauen.“ Die schlechte Nachricht: „Ich muss dafür Geld bezahlen.“ Das musste Kirch auch. Was kostet doch gleich eine ganzseitige Anzeige in der Bild? FRA