Fidschis Westen spaltet sich ab

BERLIN taz ■ Die Klanchefs der westlichen Provinzen auf Fidschis Hauptinsel Viti Levu haben beschlossen, sich von den östlichen Provinzen zu distanzieren, wo Stammesälteste die gegenwärtige Geiselnahme von Regierungsmitgliedern unterstützen. Die Chefs schlugen gestern vor, die fünf westlichen Provinzen Viti Levus als eigene Konföderation zu verfassen. Der derzeitige Vizepräsident Fidschis solle als künftiger Präsident eine zivile Übergangsregierung einberufen. Falls die Vorschläge vom Ältestenrat der Ureinwohner – eine der einflussreichsten Institutionen der Insel – zurückgewiesen werden, sei die Gründung eines eigenen Staates im Westen Viti Levus geplant, berichtet die Web-Page fijilive.com. Der Westen der Insel ist Fidschis Wirtschaftszentrum. Da seit Ausbruch der Geiselkrise die Touristen ausbleiben und die Gewerkschaft der indisch-stämmigen Zuckerrohrfarmer die Ernte bestreikt, haben im Westen bereits Tausende ihre Arbeit verloren. MB