die stimme der kritik
: Betr.: Elfmeterforschung

Die Angst des Schützen

Die Angst des Torwarts beim Elfmeter – der Titel der Erzählung von Peter Handke war schon 1970 daneben. Wenn nämlich jemand Angst haben muss beim Elfmeter, dann der Schütze. Der Torwart kann dabei nur gewinnen: Geht der Ball rein, macht ihm niemand einen Vorwurf, hält er ihn aber, dann ist er König, Elfmetertöter, Held! Auch wenn der Schütze voll danebenhaut, wie der gespreizte Poet, der mit Wortspielen einem Leben beikommen will, von dem er keinen Dunst hat, der Torwart ist stets der Gewinner – kein Grund also, beim Elfmeter Angst zu haben.

Mittlerweile haben die Torhüter noch weniger Grund, dem Duell angstschlotternd entgegenzusehen – wenn sie auf die Hüfte des Schützen achten: Weisen die Hüften eines rechtsfüßigen Schützen quer zum Torwart, tendiert der Schuss dazu, rechts vom Torwart einzuschlagen, wenn die Hüften vom Torwart abgewinkelt sind, geht der Ball eher auf seine linke Seite – fasst Mark Williams, Leiter der Abteilung Wissenschaft und Fußball der Uni Liverpool, zusammen. Anhand lebensgroßer Videos hat der Soccer-Scientist die Reaktionen von Amateur- und Profi-Keepern getestet und stieß auf die Hüfte als wichtigsten Indikator für die Schussrichtung. „Read my hips“ betitelt der New Scientist (No. 2242, 10. 6.) die neuesten Erkenntnisse in Sachen Elfmeter – Forscher in Kanada hingegen favorisieren noch einen anderen Indikator: Ihre Analyse ergab, dass in 80 Prozent aller Fälle der Standfuß des Schützen in die richtige Ecke zeigt. Dem stimmt Williams zwar zu, empfiehlt aber dennoch den Hüft-Blick: Der Standfuß sei am Boden viel schwerer zu erkennen. Und unsere deutschen Kicker und Keeper? Haben bei der EM zwar einen Sir Erich, aber ansonsten von der avancierten angelsächsischen Geheimforschung in Sachen Strafstoß natürlich keinerlei Ahnung! Quasi Handke im Gepäck. Wo waren die DFB-Spione beim Kongress „Science & Football“ in Kuala Lumpur? Wahrscheinlich mit Sepp Maier Tennishallen einweihen oder in Sachen Loddar beim Gerontologen-Symposion Muskel & Faser? Und was, wenn es bei derlei schlamperter Vorbereitung nun gegen Erzfeind Engeland zum Elferschießen kommt? Bleibt nur – mit Günter Grass – das drachentötende Naturtalent auf der zweiten Torwart-Ersatzbank: der Butt!MATHIAS BRÖCKERS