radreisenotizen
: Wohin des Wegs?

Ab ins Heu, auf die Insel oder in den Wald

Stroh-Touren

Erlebnisradeln für die Familie bietet die Firma ZeitReisen mit zwei Touren am Bodensee und im Thurgau: den Stroh-Touren. Ausgangspunkt ist jeweils Konstanz. Zum Angebot gehören Frühstück und Abendessen, Gepäcktransport, Routenbeschreibung, ausführliches Kartenmaterial und selbstverständlich Übernachtung im Stroh auf ausgesuchten Bauernhöfen (gegen Aufpreis kann auch ein Zimmer gebucht werden). Die Touren um den Untersee und das Schweizer Hinterland dauern vier beziehungsweise fünf Tage und sollen in kindgerechte Etappen unterteilt sein. Radurlaub ZeitReisen GmbH, Mainaustr. 34, 78464 Konstanz, Tel.: (075 31) 69 01 60, Fax: 69 01 61, www.radurlaub-zeitreisen.de

Prag per Rad

Auch dieses Jahr organisiert das Fränkische Bildungswerk für Friedensarbeit wieder eine Tour von Nürnberg nach Prag. Motto: „Deutsch-tschechische Spurensuche per Rad“. Nicht Kilometerabspulen soll im Vordergrund stehen, sondern die Begegnung der Teilnehmer aus den zwei Nachbarländern und vor allem auch Spaß. Fünf Tage Fahrtzeit sind vorgesehen, täglich sollen an die 70 Kilometer zurückgelegt werden – und zwar mit Gepäck und auf kleinen Radwanderwegen. Übernachtet wird in Turnhallen, Studentenheimen, aber auch in Pensionen und einem Hotel. Start: 28. Juli in Nürnberg. Das Teilnehmeralter ist auf 15 bis 26 Jahre begrenzt. Infos: FBF, Hessestr. 4, 90443 Nürnberg, Tel.: (09 11) 28 85 00.

Unter nordischer Sonne

Wer eine vielfältige, imponierende Landschaft auf seinen Radreisen bevorzugt, ist auf den Lofoten bestens aufgehoben. Denn auf der nordnorwegischen Inselgruppe wechseln zerklüftete, steil abfallende Berge mit kreideweißen langen Sandstränden, gesäumt von malerischen Fischerdörfern. Romantiker könnten der flammenden Mitternachtssonne über dem offenen Meer hinterherträumen. Und über allem weht der Geruch von Fischen, Tang und Schiffen. Das hat der Firma AmphiTrek Radreisen keine Ruhe gelassen, jetzt hat sie eine fünfzehntätige Lofoten-Tour im Angebot. Beginn: 8. August. Reisepreis inklusive Flug ab München oder Berlin: 2.490 Mark. Infos: AmphiTrek Radreisen GmbH, Sandbergweg 28, 24943 Flensburg, Tel.: (04 61) 637 90, Fax: 637 89. E-Mail: info@amphitrek.de Internet: www.amphitrek.de

Durch den Thüringer Wald

Auch der Thüringer Wald kann sehr schön sein. Vor allem muss er nach wie vor geschützt werden. Beispielsweise vor Verkehrspolitikern, die ihn Baum für Baum einer Autobahn opfern wollen. Deshalb vom 26. Juli bis 2. August: Tour de Natour, Demo-Radtour von Kassel und Würzburg nach Erfurt. Wie auch in den letzten Jahren ist das ein etappenmäßiges Polit- und Kulturradeln, bei der auch der Widerstand nicht zu kurz kommt. Eben der gegen eine umwelt- und menschenunfreundliche Verkehrspolitik. Infos: (0361) 225 17 34.

HEDA