Bald Euro statt Pfund?

Die britische Regierung streitet über den Euro. Außenminister Cook warnt vor einer Isolierung

LONDON dpa ■ In der britischen Labour-Regierung sind gestern in der Frage der Euro-Einführung erneut deutliche Risse aufgetreten. Außenminister Robin Cook, der als Befürworter eines baldigen Beitritt zur Währungsunion gilt, sagte der BBC: „Diese Regierung wird es nicht zulassen, dass Großbritannien durch ein Fernbleiben vom Euro benachteiligt wird.“

Dagegen hatte Finanzminister Gordon Brown am Vorabend auf einer Rede vor Unternehmern betont, beim Beitritt gäbe es keine Eile. Zunächst müsse eine hinreichende Konvergenz der britischen Wirtschaft mit den übrigen EU-Staaten erreicht werden. „Manche Gegner sagen, wir wollten so schnell wie nur irgend möglich beitreten. Ich weise das zurück.“ Brown reagierte mit diesen Äußerungen auf Vorwürfe der konservativen Opposition, die Regierung wolle um jeden Preis das Pfund abschaffen.