standbild
: Der kleine Hunger und die WAP-Pizza

di@l neues – telefonieren und mehr (Mo., 21.30, 3sat)

Live aus Berlin kommt der aktuellste Ableger der „Neues ...“-Familie, die sich 3sat als eine der wenigen Eigenproduktionen leistet. Versprochen werden Informationen zur schönen neuen Cyberwelt, und das Ergebnis ist immerhin eins: schecklich lustig.

Als Tatort hält das bemüht futuristische Foyer des Berliner Ludwig-Erhard-Hauses her, silbergraue Fahrstühle sausen auf und nieder, um ein Oval mit „di@l neues“-Schriftzug stehen einsame Herren an einsamen Computerkonsolen. Allein: Man sieht nichts. 3sat operiert mit splitscreen und tollen Logos, doch wann immer etwas online geschieht, wird alles viel zu klein für den heimischen TV-Bildschirm. Die Pseudo-Interaktivität treibt hübsche Blüten: E-Mails werden vorgelesen. Giga-TV, übernehmen Sie!

Durch diese Szenerie flanieren die Moderatoren Anja Bergerhoff und Kena Amoa und dürfen schwafeln, was das Zeug hält: „Ja, es ist wirklich schon ziemlich faszinierend, wie super schnell alles vorangeht in der Welt der Telekommunikation“, oder: „Heutzutage hat ja sogar schon fast jedes Kind ein Handy, mit dem es von überall nach überall telefonieren kann.“

Und weil eben fast jedes Gör schon so’n Dings hat, muss es jetzt natürlich was Neues sein, und deshalb streckt Anja Bergerhoff der Kamera beherzt ein WAP-Handy entgegen. Das Ding ist von Siemens, und der mobile Dienst ist natürlich von der Telekom, wie auch überhaupt die Hälfte des Sendungslogos in Telekom-Magenta daherkommt und 3sat hoffentlich Geld dafür sieht. „Damit kann man sogar ins Internet und wirklich richtig praktische Sachen machen wie bespielsweise Hotelzimmer reservieren oder aber, wenn der kleine Hunger kommt, eine Pizza ordern“, lautet die fröhliche Botschaft, und Kollege Amoa darf dann mit seinen Wurstefingern die WAP-Verbindung erst mal zum Absturz bringen. „Die Bestellung“, verrät er trotzdem, „käme dann per Fax beim Pizzaservice an.“ Beeindruckend. Früher hätte man einfach angerufen. STG