Zivilregierung für Fidschi-Inseln

SUVA afp ■ Das Militär auf den Fidschi-Inseln hat gestern eine zivile Übergangsregierung ernannt. Zum neuen Ministerpräsidenten wurde der Bankchef Laisenia Qarase bestimmt. Die Einsetzung des Übergangskabinetts sei der erste Schritt zur Bildung einer regulären Zivilregierung, sagte Militärmachthaber Frank Bainimarama, der wenige Tage nach dem Putsch die Macht an sich gerissen hatte. Bedingung für eine Regierungsbildung ist, dass die Putschisten um den Aufständischen George Speight zuerst die seit sechs Wochen als Geiseln gehaltenen Mitglieder der alten Regierung freilassen. 27 Geiseln haben die Entführer noch in ihrer Gewalt.

Die Putschisten verlangen eine neue Verfassung, in der den Fidschi-Ureinwohnern die Macht zugesichert werden soll. In dem östlich von Australien gelegenen Inselstaat stellen die Ureinwohner knapp die Mehrheit der Bevölkerung. Etwa 43 Prozent der Einwohner sind Nachfahren von Indern, die von Großbritannien Ende des 19. Jahrhunderts ins Land geholt wurden.