Alte plädieren für Studiengebühr

GÜTERSLOH taz ■ 57 Prozent der Deutschen sind mit Studiengebühren von 1.000 Mark pro Semester einverstanden, wenn die Mittel direkt in die Hochschulen fließen. Dies geht aus einer Forsa-Umfrage hervor. Die ältere Generation, die 45- bis 59-Jährigen, bejahen gar mit 71 Prozent dieses Konzept. Deutliche Ablehnung gibt es bei den Studierenden: Nur knapp die Hälfte sind für darlehensfinanzierte Gebühren, die direkt an die Unis gehen. Je jünger jedoch die Studis, desto eher die Zustimmung. Rigoros ist die Ablehnung über die Altersgrenze hinweg, wenn das Geld direkt in die Staatskasse fließt. AH