Leinenpflicht für alle!

Künftig müssen alle Hunde im Stadtgebiet angeleint werden. Das beschloss gestern der Senat. Der Gesetzentwurf von SPD-Senatorin Schöttler kommt aber erst nach der Sommerpause ins Parlament

Jeder Hund muss künftig im Stadtgebiet an die Leine. Dies sieht ein Gesetzentwurf aus dem Hause von Gesundheitssenatorin Gabriele Schöttler (SPD) vor, den der Senat gestern beschlossen hat. Der Entwurf, der außerdem ein Zucht- und Halteverbot für fünf Kampfhunderassen vorsieht, kann allerdings erst nach Ende der parlamentarischen Sommerpause am 14. September in das Abgeordnetenhaus eingebracht werden.

Bis dahin greift die vorige Woche verschärfte Hundeverordnung, die eine Leinen- und Maulkorbpflicht für zwölf Kampfhunderassen vorsieht. Ein Verstoß kann mit einem Bußgeld von bis zu 10.000 Mark geahndet werden. Der Gesetzentwurf erhöht das Bußgeld auf künftig 20.000 Mark. Wer gegen das Zuchtverbot bestimmter Kampfhunde verstößt, muss sogar mit 100.000 Mark Bußgeld rechnen.

Der PDS-Abgeordnete Gernot Klemm kritisierte gestern den Leinenzwang: „Wer eine Leinenpflicht für alle Hunde verordnet, muss zugleich eine ausreichende Zahl von Hundeauslaufgebieten schaffen.“ Genau daran herrsche aber großer Mangel. WIN