BSAG goes online

■ Verkehrsbetriebe wollen Angebot verbessern / Online-Tester gesucht

Die Bremer Straßenbahn AG (BSAG) und der Verkehrsverbund Bremen/Niedersachsen (VBN) wollen ihr Internet-Angebot verbessern. Im Rahmen des durch die EU geförderten Telematik-Modellprojektes INTERCEPT soll die Kombination verschiedener Verkehrsmittel vereinfacht werden.

Ab diesem Herbst sollen Zusatzfunktionen bei der Internet-Fahrplanauskunft zur Verfügung stehen: ein Online-Stadtplan, der die Umgebung der Start- und Zielhaltestelle anzeigt, die Möglichkeit zur Online-Buchung von Taxis und StadtAutos und eine Auskunft nach persönlichen Vorgaben, welche als regelmäßige Ziele oder bevorzugte Verkehrsmittel nur einmal abgespeichert werden braucht.

Um Wünsche und Akzeptanz der Nutzer zu erfassen, führt die Universität Bremen jetzt eine Befragung zur Internet-Fahrplanauskunft durch. Dafür werden nun Teilnehmer gesucht. Mitmachen kann jeder, der in Bremen oder im „VBN-Land“ wohnt. Voraussetzung ist natürlich ein Internetzugang. Wer an der Befragung teilnehmen möchte, kann sich ab sofort unter: www.ifa.uni-bremen.de online anmelden. Jeti