Reclaiming the Screen

■ Zur Wiedereröffnung des Hamburger Frauenfilmarchivs nach fünfjähriger Zwangspause: Mae West in Goin' to Town

Nach fünf Jahren Zwangspause hat Hamburg endlich wieder ein öffentlich zugängliches Archiv für Filme von Frauen, das F/s (Film pro Sekunde). Unter dem Namen FAF (FrauenArchivFilm) hatten drei Regisseurinnen das Archiv 1989 gegründet und im Filmhaus in der Friedensalle einen Raum gefunden für eine Sammlung von vielleicht sechzig Filmen. Ihnen stank die Ignoranz der Verleiher gegenüber von Frauen gemachten Filmen, und sie verstanden sich als Mittlerinnen zwischen Publikum, Kinos und Filmemacherinnen.

Nach Mieterhöhungen in den Zeisehallen mussten sie den Bestand 1995 in eine Privatwohnung verlegen. Heute umfasst das Archiv schon 400 Filme, die im neuen Raum allesamt als Video vorliegen und angesehen werden können. Jeden Mittwoch steht außerdem der Vorführraum des Filmhauses zur Verfügung.

Mit Goin' to Town, einem Film, in dem Mae West nicht nur die Hauptrolle spielt, sondern für den sie auch am Drehbuch mitgeschrieben hat, haben sich die, übrigens sämtlich neuen, Frauen des Archivs für eines der toughesten Film-Vorbilder entschieden. Nicht der Geschichte wegen, die kommt eher soft daher: Zu Geld gekommene Bar-Lady trifft vornehmen Oberklassen-Smartie, der sie jedoch verschmäht, ihrer Vergangenheit wegen, und so weiter und so fort. Seinen Thrill bezieht der 1935 gedrehte Film vor allem aus dem schlechten Ruf der West, den sie zudem vor der Kamera glänzend einzusetzen verstand: durch Hemmungslosigkeit, Wortwitz, Kaltschnäuzigkeit und ein unglaublich cooles Auftreten.

Als sie ihre Filmkarriere 1932 begann, war sie bereits 40 Jahre alt. Hinter ihr lag eine Haftstrafe für frivoles Auftreten in Theaterstü-cken, die sie selbst geschrieben und inszeniert hatte. Wests schnell einsetzende Beliebtheit rettete zwar bald die Paramount vor dem Ruin, ihr saß aber auch Zeit ihrer Karriere eine Allianz von Filmzensoren im Nacken. Und obwohl die 60er-Jahre-Frauenbewegung die West zum Idol erhob und bis heute alle meinen, sie zu kennen, hat kaum jemand ihre Filme gesehen, denn sie werden selten gezeigt. Das soll sich heute mal ändern. xml

Goin' to Town (OF) und Vorfilm Raus aus seinen Kleidern (Corinna Schnitt, 1998): heute, 22.30 Uhr, Kirchgarten in der Antonistraße am Hein-Köllisch-Platz, bei Regen im B-Movie; Kontakt F/s: Tel. 01 71-788 27 57 oder Fax 31 79 38 51