Auf Du und Du mit dem Bummelzug
: Moorexpress versumpft

■ Berufspendler haben kein Interesse / EXPO-Besucher machen sich rar

Der vor zwei Monaten wiederbelebte Moorexpress ist für Berufspendler aus der Region keine Alternative zum Auto. Auch von den erhofften EXPO-Besuchern wurde noch kein einziger in den Bahnbussen gesichtet, die bis zum Ende der Weltausstellung zwischen Osterholz-Scharmbeck und Bremervörde verkehren. Ausflüglern und Gruppenreisenden hingegen gefällt der Bummelzug: So lautet die gemischte Zwischenbilanz der zuständigen Touristikagentur Teufelsmoor – Worpswede – Unterweser.

Der tägliche Verkehr auf der Strecke werde nach Ende der EXPO wieder eingestellt, sagt Touristikerin Liesbeth Klerken, „so sieht's wohl leider aus“. Die Hoffnung, Pendler aus dem Bremer Umland zu gewinnen habe sich als Fehleinschätzung erwiesen. Bisher sind die Bahnbusse nur siebenmal täglich auf der alten Trasse unterwegs, die Fahrzeit ist lang, und durchgehende Verbindungen zum Hauptbahnhof in Bremen existieren nicht. Die Folge: Fahrgäste zur rush-hour gibt es laut Klerken nur sehr vereinzelt. Kostendeckend könne der Moorexpress nicht betrieben werden.

Die bisherige Finanzierung: Vorarbeiten und Betriebskosten bezahlen das öffentliche Eisenbahnverkehrsunternehmen EVB Elbe Weser GmbH und das Land Niedersachsen; die Landkreise mit ihren Anliegergemeinden tragen über Ausfallbürgschaften das Risiko. Für einen attraktiven Betrieb nach Fahrplan müßte die Strecke der EVB zufolge jedoch mit Millionenaufwand modernisiert werden.

Als zusätzliches ÖPNV-Angebot hat der Moorexpress keine Fahrt aufgenommen, die „touristische Schiene“ jedoch scheint zu funktionieren. Laut Touristik-agentur waren in den Monaten Juni und Juli insgesamt 68 Gruppen an Bord der alten Bahnbusse. Fahrradfahrer allerdings müssen an den meisten Tagen draussen bleiben: Gleich zu Beginn waren zwei der Triebwagen zusammengestoßen und damit aus dem Rennen für den Fahrradtransport.

Pech für Moorexpress-Strategin Klerken und ihre Kollegen, die in diesem Jahr vor allem eins wollen: „Erfahrungen sammeln“, um den Moorexpress 2001 „in welcher Form auch immer“ weiterrollen zu lassen.

hase