Höhere Arbeitslosenquote

■ Erste Green Card in Bremen wurde vergeben

Die Arbeitslosenquote im Land Bremen ist wieder leicht gestiegen. Das bestätigte gestern das Bremer Arbeitsamt. Als Grund nannte Arbeitsamtsdirektor Christian Hawel, dass sich viele Jugendliche im Juli – nach dem Ende der Schul- oder der Ausbildungszeit – als arbeitslos gemeldet hätten. Im Vergleich zum Juni ist darum die Quote der Gemeldeten von 12,2 auf 12,6 Prozent gestiegen. Damit sind im Arbeitsamtsbezirk Bremen 34.941 Personen ohne Arbeit. 11,8 Prozent der Arbeitslosen sind Jugendliche unter 25 Jahren. Im Vergleich zum Vorjahr sanken die Arbeitslosenzahlen um 1,3 Prozentpunkte.

Wenn der Arbeitslosenquote die Zahl der Beschäftigten in Arbeitsbeschaffungsmaßnahmen und in beruflichen Fortbildungsmaßnahmen hinzugerechnet wird, ergibt sich die „fiktive“ Arbeitslosenquote von 14 Prozent. In der Seestadt Bremerhaven sind derzeit 13.338 Personen als arbeitslos gemeldet. Die Quote stieg hier ebenfalls im Vergleich zum Vormonat um 0,4 Prozent auf 13,4 Prozent.

Gleichzeitig ist gestern in Bremen die erste Green Card genehmigt worden. In dem Fall geht es um einen 27-jährigen indischen Diplom-Informatiker, der nun von einem kleineren Betrieb eingestellt wird. Genauere Angaben wollte das Arbeitsamt noch nicht machen. Zudem liegen weitere acht Anträge dem Arbeitsamt vor – auch diese Fälle stehen kurz vor der Entscheidung. chs