american pie
: Jerry West geht und eine Ära bei den LA Lakers endet

Die NBA verliert ihre Silhouette

The birds flew off with the fallout shelter

Es sind nicht die wirklich berühmten Namen, nicht Wilt Chamberlain oder Kareem Abdul-Jabbar, nicht Magic Johnson oder Pat Riley, schon gar nicht Shaquille O’Neal oder Kobe Bryant, die für die großen Erfolge der Los Angeles Lakers in den letzten Jahrzehnten stehen. Es ist der zumindest hierzulande vergleichsweise unbekannte Name Jerry West, der beim Lieblingsklub der Hollywood-Prominenz gleichbedeutend ist mit Kontinuität.

40 Jahre lang war der mittlerweile 62-jährige West in verschiedenen Funktionen für den amtierenden NBA-Meister tätig. Am Montag setzte er sich aus familiären und gesundheitlichen Gründen vorerst zur Ruhe, schloss eine Rückkehr in den Sport für die Zukunft allerdings nicht grundsätzlich aus. Sein Herzrhythmus soll unregelmäßig sein, so hat er kein Spiel der letzten Finalserie gegen Indiana besucht: „Das hätte ich nicht ausgehalten.“

Schon als Spieler war West herausragend: 1960 gewann er olympisches Gold. In den folgenden 14 Jahren spielte er für die Lakers, machte durchschnittlich 25 Punkte pro Spiel – der fünftbeste Karriereschnitt in der NBA-Geschichte – und gewann eine Meisterschaft 1972. Dafür wurde er in die Hall of Fame und unter die besten 50 NBA-Spieler aller Zeiten gewählt. Seine Silhouette ist es, die die NBA für ihr aktuelles Logo verwendet hat.

Fast noch erfolgreicher aber war West in den folgenden Jahrzehnten als Funktionär, als er mit den Lakers sechs weitere NBA-Titel gewann. In verschiedenen Positionen, ob als Trainer, Berater, General Manager oder zuletzt als „vice president for basketball operations“ war er vor allem für Spielerverpflichtungen zuständig. Er ist der Architekt der legendären Lakers-Showtime-Teams der 80er-Jahre und der aktuellen Meistermannschaft um O’Neal und das Riesentalent Bryant, der zugetraut wird, ähnlich dominant zu werden wie die Chicago Bulls der 90er-Jahre.

„Jerry West ist unersetzlich“, trauert nun Lakers-Besitzer Jerry Buss. West selbst dementierte ausdrücklich Gerüchte, nach denen er beim notorisch erfolglosen Lokalrivalen Clippers anheuern würde. In einem offenen Brief versichert er: „Ich werde der größte Fan der Lakers bleiben.“ THOMAS WINKLER