1.000 Winke für den Alltag (1)

Ein nützlicher Wahrheit-Ratgeber für Küche und Haushalt, Garten und Gesundheit

„Das Leben ist einfach kompliziert.“ So sagen viele. Dass es auch einfach ganz simpel geht, dafür sorgt ab sofort dieser praktische Wahrheit-Ratgeber voller toller Tipps und Tricks in nützlicher Lebenshilfe für alle Lagen.

Was tun in der Küche?

Wenn man Zucker in Salz einlegt, wird er bitter.

Ranziges Öl wird wieder gut, wenn man es langsam durch einen Kaffeefilter presst.

Rohe Eier rollen besonders gut, wenn man sie anstößt.

Ungekochte Nudeln sind gut gegen Durchfallerkrankungen.

Kartoffeln sind entweder Teil der Lösung oder Teil des Problems.

Hackfleisch, das man ein zweites Mal durch den Fleischwolf dreht, ist weniger fettig.

Wenn kein Messer zur Hand ist, eignet sich eine Mausefalle, um einen Braten in Stücke zu hauen.

Mehl nimmt wieder Farbe an, wenn man Ruß untermengt.

Wer Sellerie nicht hasst, hat ihn nie geliebt.

Eine Suppe mit der Gabel löffeln macht starke Armmuskeln.

Was tun für Schönheit?

Eine gute Seife nutzt sich nicht schneller ab als die Haut, die man mit ihr reinigt.

Einmal die Woche in einer Wanne voll Akazienhonig baden gibt weiche und schöne Haut.

Ohne Wasser kann man sich sehr gut mit feuchter Erde waschen.

Hosen, die man noch klamm anzieht, werden mit der Zeit fleischfarben und trocknen nach.

Was tun im Haus?

Spinnweben an der Steckdose bringen Liebesglück.

Eine leere Truhe fasst mehr, wenn man ihren Boden mit Zeitungspapier auslegt.

Wenn der Dachboden im Keller lagert, dunkelt er nach.

Scherben bringen nicht nur Glück, sondern müssen auch nicht mehr abgewaschen oder abgetrocknet werden.

Ein hochkant gestelltes Sofa verstaubt weniger schnell.

Tapser auf dem Küchenfußboden sehen wieder aus wie neu, wenn man gewöhnliche Wagenschmiere darüber schüttet.

Schmutzige Fensterscheiben werden wieder sauber, wenn man hohe, mächtige Pflanzen aufs Fensterbrett stellt.

Toilettenpapier hält länger, wenn der Abtritt in einiger Entfernung von der Wohnung liegt.

Einmal täglich den Garten umgraben lockert den Erdboden auf.

Wenn man Steine geschickt übereinander legt, entsteht ein Haus.

Was tun für Gesundheit?

Haferkleie, heiß aufgekocht mit Gras, Hundeknochen und mit untergerührtem Hausstaub serviert, gibt ein vorzügliches Gericht, wenn man abnehmen will.

Bewegungsunlust beleibter Personen wird bekämpft durch täglich zwei Stunden Schwimmen, Bergsteigen und Boxen.

Frische Bäckerhefe massenhaft verzehrt hilft augenblicklich bei Magersucht und Bulimie.

Nickelgegenstände reinigt man mit Kobalt, ein großer Lappen kann dabei förderlich sein.

Eine Bettdecke verrutscht nachts weniger, wenn sie mit Backsteinen beschwert wird.

Gegen Asthma hilft vor allem im Dunkeln Atemanhalten.

Warzen entfernt man dauerhaft mit einer Axt.

Ein kräftiger Tritt gegen das Schienbein lässt Kopfweh im selben Moment verschwinden.

Wenn ein Gewitter im Anzug ist, so ist das ein Zeichen dafür, dass die Haustiere unruhig werden.

Löchrige Regenschirme werden wieder ganz, wenn man einen neuen kauft.

In einem dicken Anorak fühlt sich Regen wärmer an. PETER KÖHLER