Schöne neue Stadt

Umfrage: Den meisten Berlinern gefallen die Neubauten. Vor allem Junge und Wessis mögen die neue Architektur

Eine Mehrheit der Berliner mag die neue Architektur ihrer Stadt. In einer Forsa-Umfrage sagten 54 Prozent, dass ihnen die Neubauten „gut“ gefallen. „Weniger gut“ antworteten 35 Prozent. Nur 8 Prozent mögen die neue Architektur „überhaupt nicht“.

Damit bilden die Anhänger der neuen Architektur in Berlin erstmals die Mehrheit. Noch vor zwei Jahren überwogen die skeptischen Stimmen: „Gut“ sagten 45 Prozent, „weniger gut“, urteilten 38 Prozent, „überhaupt nicht“, hieß es bei 12 Prozent.

Während vor zwei Jahren die Meinungen in beiden Stadthälften identisch waren, ist inzwischen im Westteil die Zustimmung stärker gestiegen als im Ostteil. Im Westen liegt sie heute bei 56 Prozent, doch auch im Osten sind die Anhänger der Neubauten inzwischen mit 51 Prozent in der Mehrheit.

Zwischen den unterschiedlichen Altersgruppen findet man stärkere Abweichungen. Besonders die jungen Berliner zwischen 18 und 29 Jahren sind mit den Neubauten zufrieden. Hier urteilen 64 Prozent mit „gut“. Bei den über 60-Jährigen liegt die Zustimmung nur bei 47 Prozent. Bei den 30- bis 44-Jährigen vergeben auch nur 46 Prozent die Note „gut“. DDP